Zum Wochenausklang offeriert die FX-Paarung USDCHF Erholungspotential, WTI einen Ausbruch aus dem Dreieck und USDSGD einen möglichen Rückschnapper am Support.
USDCHF mit Erholungspotential
USDCHF ist nach dem Bruch der Unterstützung um 0,98380 CHF im Tief auf 0,98084 CHF gefallen. Hier griffen die Händler wieder zu sorgten für die Entstehung einer Umkehrsituation. Setzt sich diese Umkehr durch weitere Käufe fort, bieten die untergeordneten Swinghighs um 0,98825 CHF und 0,99101 CHF sowie das Zwischenhoch des rot markierten Abwärtstrends bei 0,99176 CHF mögliche Zielbereiche auf der Chartoberseite. Bleibt die Bestätigung aus, finden fallende Kurse am Zwischentief um 0,98084 CHF sowie dem Support um 0,97980 CHF Orientierung.
Bricht WTI aus dem Dreieck aus?
Der letzte Test der Unterstützung um 50,70 USD hat erneut für steigende Notierungen im WTI gesorgt. Die ansteigenden Tiefs der vergangenen Wochen haben eine gute Basis für eine bullische Auflösung bereitet. Bleibt diese Dynamik mit Kursen über 59,77 USD im Markt, kommt es zum Ausbruch durch die Oberseite des Dreiecks und ebnet den Weg für einen mittelfristigen Swing zum nächsten Widerstand um 63,36 USD. Im Falle eines Abpralls bieten die nahen Tagestiefs um 58,07 USD sowie 57,65 USD erste Anlaufpunkte.
USDSGD testet seine Unterstützung
Neun Tage mit fallenden Kursen haben den Wert der FX-Paarung vom Zwischenhoch um 1,36900 SGD in die Unterstützung um 1,35560 SGD geführt. Die Kursrückgänge haben dabei auch für ein neues Trendtief gesorgt. Weiter sinkenden Notierungen ebnet sich damit der Weg für einen Test der Unterstützung um 1,35100 SGD. Schnappt der Kurs allerdings kurzfristig zurück, stellen das Vortageshoch bei 1,35768 SGD sowie der untergeordnete Schwungbereich um 1,36000 SGD mögliche Anlaufmarken.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.