Von der gestrigen Diskussionsrunde mit FED Chef Powell bei der Riksbank in Schweden hatte sich der Markt etwas Klarheit über das weitere Vorgehen der US-Notenbank gewünscht. Doch Powell hat nichts Marktbewegendes verlauten lassen, was die Märkte offensichtlich kaum gestört hat. Es bleibt zunächst ein ruhiges Fahrwasser, was den Trends entgegenkommt. Mit Blick auf den Ölpreis deutet sich in diesem Fall einen bärische Flagge im Tageschart an.

Bärische Flagge im Tageschart

Der Blick in den Tageschart von WTI offenbart die laufende Gegenbewegung zum Abverkauf in der ersten Januarwoche innerhalb einer bärischen Flagge. Dieses Chartmuster ist als Short-Signal bekannt und lässt bei einem Ausbruch durch die Chartunterseite weiter fallende Kurse erwarten. Als mögliche Ziele für ein Short-Setup bietet der Tageschart die Marken um das aktuelle Januartief bei 72,41 USD sowie das Abwärtstrendtief bei 70,22 USD. Eine nachhaltige Trendfortsetzung rückt anschließend die Kurslevel um 66,34 USD bzw. 62,90 USD aufs Tableau.

Das kurzfristige Short-Setup mit möglichen Stopp-Levels und untergeordneten Zielen wird in der Videobesprechung näher beleuchtet. Des Weiteren steht dort der Blick auf Brent, Natural Gas, Gold und CAD-Währungspaaren auf der Agenda.

Videobesprechung

·         00:00 Intro

·         00:22 Fundamentals & News

·         08:14 WTI und Brent

·         20:35 Natural Gas

·         23:14 USDCAD

·         31:50 CADJPY

·         33:18 GBPCAD

·         34:50 EURCAD

·         37:38 Gold

 

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl