USDCAD - CHFJPY - NZDCHF – Die Handelsideen für den 19.02.2019

Bei den großen Indices gab es auf Grund des US-Feiertages zum Wochenauftakt zwar recht wenig aber dennoch positive Bewegung. Der Goldpreis konnte um gut ein halbes Prozent zulegen und er EURUSD hielt sich über der Marke von 1,13000 USD.
- USDCAD -
Um die Marke von 1,33290 CAD ist weiterhin eine latente Schwäche erkennbar. Der Fakt um deren Verortung im übergeordneten Abwärtstrend sowie die fallenden Tiefs der Tageskerzen, geben dem aktuellen Geschehen einen bärischen Touch. Bleibt es bei weiter fallenden Kursen, könnten diese die abwärts gerichtete Bewegung unter das Tagestief um 1,31952 CAD in Richtung des Trendtiefs bei 1,30685 CAD führen. Zwischenstationen um 1,31732 CAD sowie 1,31023 CAD sind aus dem Verlauf des untergeordneten Stundencharts ersichtlich. Für bullische Avancen hin zum Korrekturhoch bei 1,33749 CAD, müsste zunächst erst einmal der Widerstand um 1,33290 CAD überwunden werden.
- CHFJPY -
Seit geraumer Zeit schwanken die Werte der FX-Paarung zwischen 110,470 JPY und 109,370 JPY. Mit Blick auf die übergeordnete Situation lässt das fehlende Kaufinteresse eher fallende Kurse erwarten. Hier kommt der Boden der Range ins Spiel. Brechen die Kurse durch dieses Level, öffnet das den Raum für einen Schub in Richtung des Januartiefs bei 105,896 JPY. Im untergeordneten Stundentrendverlauf ist der Bereich um 108,645 JPY als Wegpunkt auszumachen. Stellt sich die Rangeunterseite allerdings als tragfähiger Boden heraus, wären mit Überschreitung des genannten Widerstandes kurzfristig Kurse zwischen 110,848 JPY und 111,322 JPY möglich.
- NZDCHF -
Im Chart der Währung verdichtet sich das Bild, dass der Widerstand um 0,69100 CHF möglicher Weise wieder zu fallenden Kursen führt. Eine Bestätigung dafür ist die Fortführung eines Abwärtstrends im Stundenchart. Dessen Verlauf unter das Tagestief bei 0,68467 CHF, öffnet das Tor für Kurse im Bereich des Supports um 0,67301 CHF. Sollte es andererseits zu Kursen über der Marke von 0,69100 CHF kommen, finden sich um 0,69390 CHF sowie 0,69776 CHF die nächsten Stauzonen mit Widerstandscharakter.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.