Silber ist saisonal zwischen Dezember und Februar für steigende Kurse bekannt. Doch aktuell kommen die Kurse nicht so richtig zur Oberseite voran. Zuletzt zeigten sich die Preise wieder robust. Doch der Chart sieht nicht sehr bullisch aus. Wo die Ziele einer Rallyausdehnung liegen und wo sich ein möglicher Short-Einstieg lohnt, zeigt der Blick in die Charts.

Saisonal long aber der Chart sagt etwas anderes

Die Saisonalität spricht im Silber bis ca.Mitte Februar derzeit für weiter steigende Preise. Wer diesem Sachverhalt imZusammenwirken mit der Charttechnik gefolgt ist, konnte am 21.12.2021 mitÜberwindung der Marke von 22,70 USD dem entstehenden Aufwärtstrend folgen. Dochdieser Aufwärtstrend, der den saisonalen Aspekt bestätigt hat, sieht sichderzeit mit einem Gegentrend konfrontiert. Der Abprall vom Zwischenhoch bei23,43 USD mit dem anschließenden Kursrutsch auf 21,94 USD hat das bullischeBild eingetrübt. Die Erholung der letzten 4 Handelstage trägt damit denCharakter einer regressiven Phase. Grundsätzlich besteht weiterhin die Chanceauf Kursanstiege über das Zwischenhoch bei 23,43 USD bis in den kleinenDrehbereich bei 23,73 USD, allerdings muss es vorher zu einer Überwindung desalten aktuellen Trendhochs kommen. Geschieht das nicht, gibt der jüngsteTrendkanal – blau markiert – die Grundlage für ein Short-Setup.

Diese Chancen liegen derzeit auf dem Tisch

Die Sachlage im Tageschart ist nunbesprochen. Wer sich hier kurzfristig in Silber engagieren möchte, sollte diefolgenden Marken im Blick behalten. Einer Ausdehnung der Kursgewinne bietenzunächst die beiden untergeordneten Swinghighs bei 23,25 USD bzw. 23,30 USDOrientierung. Werden diese Level überwunden, stellt der Widerstand bei 23,43USD die nächste Zielmarke dar.

Kommt es allerdings zu einer Kehrtwende mitfallenden Kursen, rückt das Short-Szenario auf die Agenda. Als planbareAnlaufmarken auf der Chartunterseite bieten sich die offensichtlichenZwischentiefs innerhalb des Trendkanals bei 22,64 USD, 22,45 USD sowie 22,20USD an.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl