Im Brent haben die Bullen seit Wochen wieder das Ruder in der Hand. Der Wochenauftakt war sehr solide, was die Stärke der Rally untermauert. Doch irgendwann ist es Zeit für eine Korrektur und schnelle Trades auf fallende Kurse. Wann und wo sich dieses Fenster öffnet, verrät der Blick in die folgenden Zeilen.

Goldman Sachs liefert Treibstoff für die Rally

Der regressive Preisrückgang von AnfangJuli im Brent ist seit Mitte August Geschichte. Seit dem Tief bei 65,31 USD istdie Rally wieder in vollem Gange. Untermauert wird das Geschehen durchfundamentale Gründe. Die OPEC geht davon aus, dass die durch die Covid-19Pandemie verursachten Förderkürzungen bis Sommer 2022 vollständig abgebaut seinwerden. Goldman Sachs hat inzwischen sein Kursziel bis Jahresende von 80 USDauf 90 USD für ein Fass der Sorte Brent angehoben. Begründet wird der Schrittdurch die Nachwirkungen von Hurrikan Ida sowie die steigenden Nachfrage nach Ölspeziell im asiatischen Raum. Chinas Verkehrsaufkommen erholt sich nach demCovit-19 Sommerdip schneller als erwartet und die Effekte auf den Flugverkehrdurch die Delta-Variante fielen geringer aus als befürchtet.

Alles in allem läuft es rund für dieÖlbullen. Das belegt auch der Wochenchart des ICE Brent Crude Oil. In derVorwoche wurde das Trendfortsetzungslevel bei 78,43 USD in Angriff genommen unddie Trendfortsetzung wurde in Aussicht gestellt. Die Fortsetzung selbsterfolgte direkt am gestrigen Montag mit deutlichem Momentum, was durch dieAufwärtskurslücke deutlich wird. Damit ist aus charttechnischer Sicht der Wegfrei in Richtung des Sommerhochs bei 86,64 USD aus dem Jahr 2018.

So sieht der Plan für einen Rücksetzer aus

Kurzfristig angelegt Tradingsetups dürftenfür einen Rücksetzer interessant werden. Denn die Rally ist sehr stark und bisdato ohne größere Rücksetzer gelaufen. Sollte dem Markt temporär die Luftausgehen, ist die Zeit für schnelle Short-Trades gekommen. Die Tür dafür öffnetsich aus aktueller Sicht mit Kursen unterhalb des Stundentrendtiefs bei 79,25USD. Die ersten Anlaufpunkte sollten im Anschluss das Stundentrendtief um 78,65USD sowie das Gap-Close bei 78,07 USD bieten. Danach stellen dieuntergeordneten Verlaufstiefs bei 77,00 USD bzw. 75,75 USD weitere Ziele aufdem Weg zum übergeordneten Trendtief bei 73,40 USD.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl