Die Rally am Ölmarkt ist weiter am Laufen. Doch in den letzten Tagen sind die Kursanstiege etwas ins Stocken geraten und im Tageschart kann aktuell die Ausbildung einer Keilformation beobachtet werden. Kommt es zum Ausbruch durch die Formationsunterseite, steht kurzfristig eine Korrektur auf dem Plan. Wo deren Ziele liegen, erfahren Sie in der heutigen Analyse.

Die Einordnung im Tageschart – Potential nach oben ist im Brent da!

In den vergangenen 5 Handelstagen sind diePreise für ein Fass der Sorte Brent auf hohem Niveau mehr oder wenigerseitwärts gelaufen. Auch die Tatsache, dass es zwischen Eröffnungs- undSchlusskursen nur wenig Veränderung gab, spricht für den Trend. Denn das istein Zeichen dafür, dass niemand verkaufen möchte. Zumindest noch nicht. Dennwird der Blick von den letzten 5 Handelstagen etwas ausgeweitet, werden zweiFakten offensichtlich. Zum einen rückt die dynamische Rally von 69,53 USD bis91,08 USD in den Fokus. Zum anderen die Tatsache, dass sich am Ende desRallyarms tatsächlich ein ansteigender Keil ausbilden kann. Letzteres istoftmals ein Vorbote für einen Richtungswechsel, wenn der Ausbruch durch dieUnterseite kommt. Doch so weit ist es noch nicht. Denn ein Ausbruch ist erst imletzten Drittel der Formation üblich.

Das sind die Ziele einer möglichen Korrektur

Eine Korrektur am Ölmarkt eröffnet sowohlkurzfristig agierenden Tradern als auch Swingtradern interessanteOpportunitäten. Kurzfristig – und aus aktueller Sicht – wäre ein Ausbruch ausdem Keil mit Kursen unterhalb von 88,40 USD ein erstes Indiz für den Start derregressiven Phase. Wer dies aggressiv tradet und die Gewinne schon vor demletzten korrektiven Zwischentief bei 85,11 USD mitnehmen möchte, der findet anden lila markierten Levels um 87,55 USD und 86,05 USD passende Gelegenheiten.Kommt es zum Kursrutsch unter die Marke von 85,11 USD, kann durchaus von einerAusdehnung der Korrektur in Richtung 69,53 USD auszugehen. Hierfür bieten die untergeordnetenZwischentiefs um 80,60 USD sowie 77,20 USD als Level für Gewinnmitnahmen an.Die zuletzt genannten Marken sind allerdings auf für die Trader interessant,die den Handel aus der Korrektur in den Aufwärtstrend suchen. Denn häufigstellen diese Drehpunkte die Basis für den Richtungswechsel in den Haupttrend.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl