Ist die Rally im Nasdaq 100 jetzt beendet oder sind das Kaufkurse?

Massiver Abgabedruck hat den Aufwärtsdrang im Nasdaq am Freitag jäh unterbrochen. Hier stellt sich nun die Frage: Hat sich die Rally jetzt erledigt oder greifen die Schnäppchenjäger wieder zu? Wichtige Details zur Beantwortung dieser Frage lesen Sie unten. In der LIVE-Besprechung der Märkte am morgigen Montag beleuchtet Tickmill Analyst Mike Seidl auch die nächsten Avancen der Bären im USDCHF sowie den Versuch der Bullen im USDCAD die aktuelle Korrektur zu beenden.
Non Farm Payrolls sorgen für Abgabedruck
Die im Nasdaq bei gut 10.675 Punkten gestartete Erholungsrally traf im Widerstandslevel um 10.600 Punkte auf ein überbordendes Verkaufsinteresse. Die Nachrichtenlage um Trumps positives Covid-19 Testergebnis und schlechter als erwartet ausgefallene Non Farm Payrolls haben deutlich auf die Stimmung gedrückt. Aus technischer Sicht ergeben sich auf Grund der aktuellen Verortung nun zwei mögliche Trading-Szenarien. Entweder es kommt zur Bestätigung des massiven Verkaufssignals mit Kursen unter dem Freitagstief bei 11.221 Punkten oder die Schnäppchenjäger greifen wieder zu. Im zweiten Fall liegt der erste Zielbereich klar auf der Hand. Das Verkaufslevel um 11.600 Punkte dürfte erneut zur Debatte stehen. Doch erst über dieser Marke steht der Weg über den kleineren Verkaufsbereich bei 11.840 Punkten hin zum Allzeithoch bei 12.465 Punkten offen. Finden sich hingegen auf dem aktuellen Level keine Käufer, stehen mit Blick auf den Tageschart das Drehlevel um 11.000 Punkte sowie der Auffangbereich um 10.675 Punkte als nächste Unterstützungen zur Verfügung.

11.220 Punkte-Marke entscheidet kurzfristig über die Richtung
Für die kurzfristige Tradeplanung wird die Wichtigkeit des Preislevels um das Freitagstief bei gut 11.220 Punkten ersichtlich. Hier verläuft die im Stundentrend ersichtliche Wendezone, in der der technologielastige aus der letzten Verkaufsphase nachhaltig nach oben ausgebrochen ist. Wird dieses Level nicht verteidigt, stehen die Zeichen zunächst eher für eine Ausdehnung der Verkaufsphase. Das heißt: Für die Planung zum Wochenstart mit fallenden Kursen, stehen die bereits erwähnte psychologisch wichtige Marke um 11.000 Punkte sowie die Zwischentiefs der Aufwärtsbewegung bei 10.830 Punkten bzw. 10.675 Punkten auf der Agenda. Sollte die aktuelle Unterstützung jedoch halten, bietet sich steigenden Kursen auf dem Weg zum Widerstand bei 11.600 Punkten noch das untergeordnete Zwischenhoch bei gut 11.480 Punkten als planbarer Wegpunkt an.

Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill an.
Weitere Informationen zu Tickmill finden Sie mit einem Klick auf hier.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.