Nach den starken Gewinnen vom Montag konnten sich bis zum Handelsschluss in Frankfurt um 17:30 Uhr die meisten Indices auf dem Niveau Vortages halten. Der USD hingegen setzte sein korrektives Verhalten fort und verbilligte sich etwas. Spannend wird es heute beim Öl, weil um 16:30Uhr die US-Lagerbestände veröffentlicht werden.
- USDNOK -
Kurz vor Erreichen des im Aufwärtstrend der FX-Paarung befindlichen Supports um 8,27169 NOK haben die Händler wieder auf die Kaufseite gewechselt und mit Ihren Aktionen einen deutlichen Long-Umkehrstab im Chartverlauf hinterlassen. Bestätigt sich die positive Dynamik durch weitere Kurssteigerungen, liegen – nach dem Überschreiten des gestrigen Tageshochs – die nächsten Anlaufbereiche auf dem Weg zum Augustpeak um die Tageshochs bei 8,36741 NOK, 8,39279 NOK sowie 8,41237 NOK. Nach unten sollte die genannte Unterstützung Wirkung zeigen.
- WTI -
Die Kursrally der vergangenen Handelstage von gut 64,50 USD kommt momentan um die Marke von 70 USD zum Stocken. Schafft es der Markt dieses Preislevel zu überwinden, wären kurzfristig Zuwächse in die Bereiche von 70,48 USD und 71,27 USD möglich. Ein Abprall hingegen würde die Tür für eine Bewegung hin zum Bewegungstief um 64,50 USD öffnen. Erste Anlaufpunkte stellen in diesem Fall die naheliegenden Tagestiefs um 69 USD und 68,50 USD.
- EURCHF -
Im übergeordneten Chartbild befindet sich das Währungspaar innerhalb eines intakten Abwärtstrends bei dem der letzte Kursrutsch von 1,15534 CHF auf 1,12423 CHF mittlerweile um gut 60% korrigiert wurde. Innerhalb der letzten beiden Handelstage haben sich im Bereich um 1,14498 CHF Preisspitzen ergeben, über die der Markt nicht hinauskam und etwas schwächelte. Verstärkt sich dieses Verhalten – Abwärtstrend im Stundenchart – könnte dies den Beginn einer neuen Bewegung in Richtung des derzeitigen Trendtief um 1,12423 CHF darstellen. Erster Anlaufpunkt auf dem Weg nach unten stellt der Support um 1,13642 CHF dar. Kommt es im Gegensatz zum soeben beschriebenen Szenario zu weiteren Kurssteigerungen, wäre eine Ausdehnung der Korrektur um das rot markierte Trendhoch bei 1,15534 CHF im Rahmen des Erwartbaren.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.