EURUSD nach EZB-Sitzung schwach – Neues Jahrestief im Visier!
Die Erholung im EURUSD vor der EZB-Sitzung war aus jetziger Sicht eine klassische Erholungsrally nach den vorangegangenen Abgaben. Mit Blick auf das übergeordnete Bild dürfte sich mit der Schwäche nach der EZB-Sitzung die Wahrscheinlichkeit für eine Trendfortsetzung erhöht haben. Was die Charts dazu sagen, erfahren Sie jetzt.
EZB präferiert die lockere Gangart

Die gestrigeSitzung der EZB ist von den Marktteilnehmern wie immer mit Spannung erwartetworden. Im Vorfeld des Events reagierte die Gemeinschaftswährung EURUSD miteiner Erholung zu den Verlusten der vergangenen Woche sowie des Abgabedruckszum Wochenauftakt. Kurzum, die Korrektur kam gut voran. Genau bis in denWiderstand um den Bereich von 1,1100 USD. Hier lehnte sich niemand mehr aus demFenster. Weshalb, das bewahrheitete sich mit der EZB Pressekonferenz. DieInflationserwartungen wurde erhöht, das BIP-Wachstum für 2022 und 2023reduziert und eine klare Aussage zum Zeitpunkt möglicher Zinsanhebungen wurdenicht verkündet. Dafür wurde allerding das Ende der Anleihekaufprogramme PEPP(Auslauf im März) und APP (Auslauf im Juni) ausgesprochen. Verknüpft mit derAussage, dass fällige Papiere bis auf weiteres reinvestiert werden. EinerStraffung der Bilanz wurde somit ebenfalls eine Absage erteilt. DieKursreaktion war vorhersehbar. Es folgt ein Abverkauf und die Entstehung einesShort-Signal auf Tagesbasis. Dessen Bestätigung durch weiter fallende Kursenimmt zunächst das Jahrestief bei 1,0806 USD ins Visier.
Tradeplanung für einen Swing im 4-Stundentrend

Wer auf dem obengenannten Szenario ein kurzes Short-Setup aufbauen möchte, findet mit Blick inden untergeordneten 4-Stundenchart ein gutes Umfeld. Notierungen unter derMarke von 1,0960 USD sprechen für die Fortsetzung der Abwärtsphase. So langedie Preise nicht über das Zwischenhoch vom Donnerstag bei 1,1121 USD ansteigen,bleibt die bärische Grundtendenz weiter erhalten. Auf dem Weg zum Jahrestiefbei 1,0806 USD bieten die kleinen Verlaufshochs bei 1,0890 USD und 1,0848 USDplanbare Wegpunkte nach unten.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.