EURGBP – ASX200 - EURAUD – Die Handelsideen für den 04.04.2019

Der Dax notierte gestern erstmals seit Oktober 2018 wieder über der Marke von 11.900 Punkten und setzte mit diesem Kursanstieg seine vor knapp 1,5 Wochen begonnene Rally fort. Die US-Märkte zeigten sich ebenfalls freundlich.
- EURGBP -
Das Währungspaar schwankte zuletzt häufiger im Bereich um die Marke von 0,85290 GBP ohne eine klare Richtung zu finden. Gestern keimte hier wieder etwas Kaufinteresse auf. Bleibt es bestehen, könnten Kurse über dem Tageshoch bei 0,85582 GBP zu weiteren Anstiegen in Richtung 0,86076 GBP führen. Notierungen unter dem Tagestief bei 0,85023 GBP hingegen lenken den Fokus auf das Zwischentief vom 27.03.2019 bei 0,84833 GBP bzw. das Trendtief bei 0,84717 GBP.
- EURAUD -
Im gestrigen Tageshandel wurde der Großteil der Vortagesgewinne wieder abgegeben und die Preise liefen wieder in Richtung des zwischenzeitlich entstandenen kleinen Abwärtstrends. Hat diese Dynamik Bestand, ist als nächstes mit dem Test des naheliegenden Unterstützungsbandes zwischen 1,1,57428 AUD und 1,56730 AUD zu rechnen. Im Falle eines Rückschnappers am Support stehen das Tageshoch bei 1,58793 AUD sowie das Korrekturhoch bei 1,59166 AUD als planbare Anlaufpunkte zur Verfügung.
- ASX200 -
Die in der tiefen Korrektur um 6.100 Punkte gestartete Bewegung hat den Wert des australischen Aktienindex wieder in den Bereich des Trendhochs bei 6.285 Punkten gebracht. Kehren die Käufer zurück in den Markt, steht nach Überwindung des Trendhochs bei 6285 Punkten der Test des Allzeithochs bei 6.377 Punkten auf der Agenda. Dem Rücksetzer vom aktuellen Niveau bietet neben dem Support am letzten Hoch des Korrekturtrends bei ca. 6.220 Punkten das Tagestiefs bei 6.204 Punkten einen möglichen Pivotpunkt im Sinne des laufenden Aufwärts-Trends.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.